Übersicht

Kunst im öffentlichen Raum - Potsdamer Stadtteile

Kunst im öffentlichen Raum - Potsdamer Stadtteile
Kunst im öffentlichen Raum - Potsdamer Stadtteile
4,00 €

Potsdamer Stadtteile
Mit dem dritten Band vervollständigt die Landeshauptstadt Potsdam ihre dreiteilige Publikationsreihe über die öffentliche Kunstlandschaft in Potsdam. Die in diesem Band beschriebenen Kunstwerke stehen in einem weiter gefassten Kontext als diejenigen aus den vorangegangenen Publikationen. Während die zentralen Bereiche der Stadt vorwiegend durch Skulpturen, Brunnen, Wandbilder und Mahnmale der 1960er bis 1980er Jahre geprägt sind, die eine gesellschaftspolitische und künstlerische Botschaft zu vermitteln suchten, sind die Spielobjekte, Installationen, Brunnenanlagen und Denkmale in den Potsdamer Stadtteilen vorwiegend als Reaktion auf den Wohnungsbau der 1970er und 1980er Jahre zu verstehen. Weitere Kunstwerke entstanden nach Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in den 1990er und 2000er Jahren. Auszug aus dem Vorwort des Autors und Fotografen Dirk Alexander Schermer


Dieser Band befasst sich mit Kunstobjekten in Babelsberg, Schlaatz, Waldstadt, Am Stern und Drewitz/Kirchsteigfeld. Zur dreiteiligen Publikationsreihe gehören noch die Bände „Potsdamer Freundschaftsinsel“ und „Potsdamer Innenstadt“.


Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 18 x 1 x 23 cm

 

Zuletzt angesehen