Übersicht

Potsdam - Kunst, Architektur und Landschaft

Potsdam - Kunst, Architektur und Landschaft
49,90 €

Du möchtest eine größere Anzahl von Deinem Potsdam-Souvenir bestellen?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: webshop@potsdamtourismus.de

 

Kunst, Architektur und Landschaft
Potsdam mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft, seinen Schlössern und Gärten wurde 1990 in die Liste des Natur- und Kulturerbes der Welt eingetragen. Die Stadt war über 200 Jahre lang Residenzstadt der preußischen Könige. Sie versammelten am Hof die bedeutendsten Künstler und Architekten. Die Zeugnisse dieser fruchtbaren Schaffenszeit sind Meisterwerke des Barock, Rokoko, des Klassizismus und der Gründerzeit. Dazu zählen unter anderem die Schloss- und Gartenanlagen von Sanssouci und des Neuen Gartens mit dem Marmorpalais sowie das für die „Potsdamer Konferenz“ bekannte Schloss Cecilienhof und auch die Schlösser in der Potsdamer Umgebung wie Schloss und Park Babelsberg, die Schlösser Glienicke, Sacrow, Caputh, Paretz und das Schloss auf der Pfaueninsel.
Die beliebten Sehenswürdigkeiten in der Stadt wie das neue Stadtschloss, das Alte Rathaus, das Holländische Viertel, auch einige Bauten der Moderne und Postmoderne wie der Einsteinturm und das Hans-Otto-Theater werden in einem eigenen Kapitel über die Kulturstadt Potsdam vorgestellt.
Die prächtigen Neuaufnahmen von Achim Bednorz für den vorliegenden Band entstanden bei zahlreichen Potsdam-Besuchen zu allen Jahreszeiten, um den besonderen Stimmungen in den weitläufigen Gärten Ausdruck zu verleihen. Gemeinsam mit den lebendigen Texten der Kunsthistorikerin Barbara Borngässer lassen sie den Glanz vergangener Zeitalter wiederauferstehen und versetzen den Leser an einen Ort zwischen Traum und Wirklichkeit.
Die vorliegende Ausgabe wurde aktualisiert und erweitert, um den architektonischen Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit rund um den Alten Markt und das Museum Barberini Rechnung zu tragen.

Es stehen zwei Schutzumschläge zur Wahl.


458 Seiten in Deutsch, Englisch und Französisch
Herausgeber: Rolf Toman
Photographien: Achim Bednorz
Texte: Barbara Borngässer
Produktion: Thomas Pfaffen
Verlag: Vista Point 2020

 

Zuletzt angesehen